Frizz Haarschäden und Umwelteinflüsse bei Lockenschöpfen
Frizz ist ein englischer Begriff, der eigentlich „Krause“, in der Verbform „kräuseln“ bedeutet. Allerdings bezieht er sich nicht auf besonders eng gelockte Haartypen, sondern auf unkontrolliert abstehende Haare und Strähnen. Wenn man so will, ist Frizz für Lockenschöpfe das, was für Menschen mit glatten Haaren fliegende Haare sind. Verursacht wird Frizz vorrangig durch fehlende Feuchtigkeit im Haar. Deshalb kommt er besonders oft bei Menschen vor, die spröde oder trockene Locken haben – was in der Tat häufig der Fall ist.
Fehlt gewellten oder gelockten Haaren nämlich Feuchtigkeit, bekommt die schützende Schuppenschicht auf der Haaroberfläche Risse bzw. die einzelnen Schuppen stellen sich auf. So versucht das Haar an Feuchtigkeit zu gelangen. Diese zieht es sich dann zum Beispiel aus der Umgebungsluft. Und um sie besser aufnehmen zu können, erweitern sich die Poren, Follikel und die Haarstruktur. Die aufgenommenen Feuchtigkeitsmoleküle lassen die Haare aufquellen, wodurch die Schuppen sich noch weiter aufstellen. Dadurch reiben die Haare aneinander, es entsteht elektrostatische Ladung, die dafür sorgt, dass die einzelnen Haare alle gleich geladen sind. In der Folge stoßen sie sich ab und verursachen den ungeliebten Frizz.
Kopfbedeckungen, verschiedene Textilien, Heizungsluft, intensive Sonneneinstrahlung und falsches Trocknen können den Effekt verstärken. Mittlerweile sind zum Vorbeugen oder Bekämpfen von Frizz diverse Spezialshampoos und –conditioner erhältlich. Im Grunde handelt es sich darum um feuchtigkeitsspendende Pflegemittel. Experten empfehlen bei Problemen mit Frizz außerdem, häufiger auch zu Kuren und Masken zu greifen. Des weiteren gelten Haaröle als kleine Geheimwaffe gegen Frizz, weil sich das Öl wie eine Schutzschicht auf die Haaroberfläche legt und – mit dem Haarwuchs aufgetragen – die Schuppen der Haaroberfläche sozusagen verklebt, wodurch keine Luftfeuchtigkeit mehr eindringen kann, die mit die Hauptursache für sich kräuselnde Locken ist.
[ ARGAN-, KOKOSNUSS- & MORINGA-ÖL ]: Vereint tropische Inhaltsstoffe mit unserer jahrzehntelangen Frizz Erfahrung - Trägt dazu bei, das Auftreten künftiger Haarschäden zu verhindern
[ FRIZZ EASE WUNDER REPARATUR SERIE ]: Nicht nur bändigen, sondern reparieren - Erlebe unsere nächste Generation der Frizz Reparatur für trockenes, geschädigtes Haar. Angereichert mit einer Mischung aus Argan-, Kokosnuss- und Moringa-Ölen repariert die Wunder-Reparatur Serie das Erscheinungsbild widerspenstiger, trockener und geschädigter Haare
[ OPTIMALE PFLEGE-ERGÄNZUNG ]: Die John Frieda Wunder Reparatur Serie umfasst neben Shampoo und Conditioner noch eine Haarkur und weitere Pflege- und Stylingprodukte
Die professionelle Haarpflege für alle Haartypen zeichnet sich durch seine schnelltrocknende Formulierung mit einer Anti-Feuchtigkeits-Wirkung aus. Gleichzeitig verleiht das aerosolfreie Anti Frizz Haarspray Kontrolle sowie ein glanzvolles Finish.
Das pflegende Spray sorgt für mehr Kontrolle und hat eine langanhaltende Wirkung. Das Haar wird zuverlässig gepflegt - wie frisch aus dem Friseur Salon.
Aus ca. 15-30 cm Entfernung vom Ansatz bis in die Spitzen auf das trockene und gestylte Haar aufsprühen.
Item Package Dimensions: (21.9 x 4.4 x 4.6) centimeters
Letzte Aktualisierung am 4.11.2023 / Affiliate Links * / Bilder von der Amazon Product Advertising API