Lesedauer: ca. 4 Minuten

Den Farbglanz von Coloration länger erhalten

Haarfärbemittel bestehen aus kleinen Molekülen. Einmal auf die Haare aufgetragen, öffnet ein chemische Säureblocker in der Rezeptur die Schuppenschicht. So gelingt es den Molekülen in die Faserschicht einzudringen und die neue Farbe dort einzulagern. Danach wird das Haar mit kühlem Wasser ausgespült und mit einem Conditioner versiegelt. So werden die Farbmoleküle im Haar eingeschlossen.

Wenn man nun einen Farbton gefunden hat, den man mag, möchte man natürlich auch, dass die Farbe so lange wie möglich so strahlend wie möglich bleibt. Denn gefärbtes Haar tendiert dazu, auszubleichen und Glanz zu verlieren. Nach wenigen Haarwäschen sieht es dann schnell stumpf und leblos aus. Der Griff zu speziellen Pflegeprodukten für coloriertes Haar ist da naheliegend. Doch auch damit könnt ihr einiges falsch machen.

Die Haarwäsche nach dem Colorieren

Künstliche Farbpigmente verschwinden nach und nach wieder aus dem Haar. Das heißt, die Haarfarbe verblasst mit der Zeit. Wasser, aggressive Reinigungsmittel, heiße Stylinggeräte und intensive Sonneneinstrahlung beschleunigen das Ausbleichen zusätzlich. Zum Glück aber gibt’s ein paar effektive Methoden, um diesen Prozess zu verlangsamen und die Farbfrische länger zu erhalten. Bevor ihr also irgendein Haarpflegemittel extra für coloriertes Haar auftragt, beachtet diese folgenden 3 Tipps für die Wäsche gefärbter Haare.

1. Die Haare nach dem Colorieren waschen

Die Schuppenschicht bildet die äußere Schutzschicht eures Haares. Sie schützt es vor Schäden und ist dafür verantwortlich, wie eure Haare aussehen. Diese schützende Hülle wurde nun während des Colorierens geöffnet und es dauert bis zu 72 Stunden, bis sie sich wieder vollständig schließt. Das bedeutet auch, dass sich die Farbpartikel in den ersten zwei, drei Tagen nach dem Färbevorgang sehr leicht und zu sehr großen Teilen auswaschen lassen.

Das Haar zu früh nach der Coloration zu shampoonieren, lässt die Farbe also verfrüht und verstärkt verblassen. Wenn ihr möchtet, dass eure Haare die neue Farbe wirklich vollständig annimmt und in der Faserschicht einschließt, dann wartet nach dem Färben lieber zwei Tage, bevor ihr eure Haare wascht.

2. Häufige Haarwäsche insgesamt vermeiden

Um zu verhindern, dass eure neue, lebendige Haarfarbe schnell wieder dahin ist, dehnt die Abstände zwischen euren Haarwäschen möglichst weit aus. Bei jeder Haarwäsche entfernt das Shampoo Farbpartikel. Um eure Coloration also so lange wie möglich zu erhalten, solltet ihr eure Haare nur so oft wie unbedingt nötig mit Shampoo waschen. Im Idealfall höchstens 3 Mal pro Woche.

3. Die Wassertemperatur senken

Wenn ihr eure getönten und gefärbten Haare wascht, solltet ihr das mit nicht zu heißem Wasser tun. Die hohen Temperaturen von heißem Wasser können die schützende Schuppenschicht aufbrechen, wodurch Farbpartikel leichter ausgespült werden. Kältere Temperaturen versiegeln die Schuppenschicht. Kühles Wasser reduziert also den Farbverlust.

Keine Shampoos voller Chemie verwenden

Okay, vorab: Alles ist Chemie. Aber es gibt eben gute und schlechte Chemie bzw. Chemikalien. Und egal, ob ihr temporäre Haarfarbe, Colorationen oder Intensivtönungen verwendet. Zu scharfe Shampoos beschleunigen den Farbverlust. Und viele herkömmliche Shampoos beinhalten Waschsubstanzen, die eurer Coloration den Farbglanz nehmen.

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe vor dem Kauf schafft Abhilfe. Das Shampoo sollte etwa keine Sulfate aufweisen. Sulfate sind sehr aggressive Tenside, die zwar das Shampoo schön schäumen lassen und Fette auflösen. Sie verringern aber gleichzeitig auch die Leuchtkraft und den Glanz eurer Haarfarbe. Wichtig, um die Langlebigkeit eurer Coloration zu gewährleisten, ist, dass die Schuppenschicht beim Haare waschen geschlossen bleibt. Sulfathaltige Waschsubstanzen rauen diese aber auf, sodass die Farbmoleküle austreten können. Schärfere, sogenannte Clarifying Shampoos, können die Farbe sogar binnen weniger Wäschen komplett entfernen.

Zu den meist verwendeten Sulfaten in Haarshampoos zählen etwa Natriumlaurylethersulfate, Natriumlaurylsulfate und Ammoniumlaurylsulfate.

Lest euch also die Inhaltsstoffe aufmerksam durch und entscheidet euch im Idealfall für ein sulfatfreies oder ein Farbschutzshampoo. Bei Shampoos, die ohne Sulfate auskommen, werden mildere Tenside eingesetzt. Das heißt auch, dass ihr eventuell weniger Schaumbildung haben werdet, die ihr vielleicht aus Gewohnheit mit der Reinigungskraft gleichsetzt, aber die Haare werden damit genauso sauber - und schonender ist die Haarwäsche damit außerdem. Bei Farbschutzshampoos solltet ihr darauf achten, dass sie keinen Alkohol enthalten, keine Parabene, keine Salze und keine künstlichen Duftstoffe.

Shampoo und Conditioner für gefärbte Haare

Shampoos für colorierte Haare sollten ebenfalls ohne Sulfate oder andere scharfe Inhaltsstoffe, die die Coloration beeinträchtigen können, auskommen. Stattdessen sollten sie die gefärbten Haare reinigen ohne sie zu beschädigen und den pH-Wert aus dem Gleichgewicht zu bringen. Spezielle Shampoos für gefärbtes Haar bieten drei große Vorteile:

  1. Die meisten Farbschutzshampoos und -Conditioner enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, um vom Färben beanspruchte Haare vor Spliss und Haarbruch zu schützen.
  2. Antioxidantien, Proteine und Aminosäuren in Farbschutz-Pflegeprodukten kräftigen die Schuppenschicht des Haares, sodass die Pigmente nicht so leicht ausgewaschen werden und die Coloration länger hält.
  3. Shampoos, die gar den Farbglanz verbessern sollen, beinhalten darüber hinaus noch pH-Wert regulierende Substanzen und UV-Schutzmittel, die eurem colorierten Haar natürlichen Glanz verleihen.

Ein spezieller Farbschutz-Conditioner glättet die Schuppenschicht und schließt die Farbpigmente sicher im Inneren der Haare ein. Auch sie enthalten oft UV-Schutzsubstanzen, um die Haare vor zu intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen, die Colorationen und Tönungen ebenfalls schneller verblassen lässt.

Es gibt am Markt außerdem farbgebende Shampoos und Spülungen. Diese fügen dem Haar bei jeder Anwendung eine kleine Menge Farbpigmente hinzu. Dadurch wird die Farbe sozusagen bei jeder Wäsche aufgefrischt. Das verlängert den Zeitraum zwischen zwei Färbungen und schont eure Haare so vor einer übermäßigen Strapazierung durch zu häufiges Colorieren. Ganz aufhalten können solche farbgebenden Pflegeprodukte das Ausbleichen der Farbe aber auch nicht.

Trockenshampoos für lang anhaltenden Farbglanz

Die schonendste und sicherste Methode, um eine Coloration so lange wie möglich so lebendig wie möglich zu erhalten sind Trockenshampoos. Sie ermöglichen längere Abstände zwischen Haarwäschen mit Wasser und Shampoo, sodass ihr euch nicht ungepflegt und unsauber fühlen müsst. Durch weniger häufige Haarwäschen – kompensiert durch den Einsatz von Trockenshampoo – werden so die Schuppenschicht und die Farbpigmente nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Coloration hält also länger.

Trockenshampoos absorbieren überschüssige Fette und Talg, die eure Kopfhaut und Haarfollikel produzieren und können aufgrund ihrer pudrigen Konsistenz auch noch für mehr Volumen und Fülle am Haaransatz sorgen. Wenn ihr auch bei Trockenshampoo auf natürliche Inhaltsstoffe achtet, sind das die wirklich besten Garanten für langanhaltende Freude mit eurer Traumhaarfarbe. Probiert es doch bei der nächsten Tönung gleich mal aus!

Bestseller: Trockenshampoos

(Amazon Partnerprogramm-Links *)
Bestseller Nr. 1
PIMA Trockenshampoo | 100% natürlich & vegan | für alle Haartypen 1er Pack | Made in Germany
  • hochwertige natürliche Inhaltsstoffe ohne Talkum oder chemische Zusätze
  • ph neutral, vegan und ohne Tierversuche
  • Hohe Ergiebigkeit - bis zu 90 Haarwäschen pro Dose
  • grandioses Volumen und Frische ohne auszutrocknen
  • Tipp: Nur eine ganz kleine Menge in die Handfläche geben und im Haar verteilen. Der natürliche Geruch des Trocken-Shampoos verfliegt sehr schnell
Bestseller Nr. 2
Batiste Trockenshampoo Naturally Bambusfaser & Gardenie 200 ml, Trockenshampoo zum Auffrischen und Stylen von feinem Haar, ohne Ausspülen, Haarstyling vegan, mit 100 % natürlichen Extrakten
  • Trockenshampoo Naturally Kokosnussmilch & Hanf: Mit nur wenigen Sprühstößen revitalisiert dieses Spray krauses Haar in Sekundenschnelle und sorgt für langanhaltende Frische, ganz ohne Wasser.
  • Haarstyling im Handumdrehen: Das Batiste Trockenshampoo ist ein Muntermacher für dein Haar. Batiste Naturally entfernt überschüssiges Öl und gibt deinem Haar seinen Schwung zurück.
  • Die Kraft von Mutter Natur: Mit 100 % natürlichen Extrakten aus Kokosmilch und Hanf, bringt dir unser Trockenshampoo auf pflanzlicher Basis wunderschönes Haar zurück, ohne unnötige Chemikalien.
  • Erfrischend leicht: Batiste Naturally verwöhnt dein Haar mit einem milden Duft, der an die Natur erinnert. Fabelhaft aussehendes Haar, ohne großen Zeitaufwand.
  • Umweltfreundlich: 40 % weniger Verpackung im Vergleich zu Batiste Original 200 ml. Ohne Farbstoffe und Sulfate. Vegan. Kein Wasser erforderlich. Unsichtbares Finish & recyclebare Verpackung.
AngebotBestseller Nr. 3
Natürliches Trockenshampoo für Hunde, 250 ml – ohne Wasser oder Ausspülen – Inhaltsstoffe Pflanzlichen Ursprungs – für alle Felltypen, Linea 101
  • PRODUKT ENTWICKELT, UM DIE HYGIENE IHRES HUNDES- ODER ZU GARANTIEREN, auch wenn Sie es nicht wie gewünscht waschen können. Auf diese Weise können Sie eine häufige und schnelle Reinigung ohne Wasser garantieren
  • EINFACH ZU VERWENDEN DER BÜRSTE ODER DER KAMM, wodurch abgestorbene Haare leicht entfernt werden können Es hat auch eine zarte desodorierende Wirkung und hinterlässt das Fell duftend und glänzend
  • NATÜRLICHES PRODUKT. Dieses Produkt enthält nur Inhaltsstoffe pflanzlichen Ursprungs. Es ist mit hochwertigen Essenzen parfümiert und stört die Geruchsempfindlichkeit des Tieres nicht. Daher auch für den häufigen Gebrauch geeignet
  • HERGESTELLT VON EINEM UNTERNEHMEN, DAS SEIT JAHREN IN DER BRANCHE TÄTIG WIRD. Das Produkt ist IFRA zertifiziert und frei von für Hunde oder Katzen unangenehmen Inhaltsstoffen. Darüber hinaus sind alle Produkte von Linea 101 absolut cruelty-free
  • ANWENDUNG: Sprühen Sie das Produkt gleichmäßig auf das Fell des Hundes, lassen Sie es einige Minuten einwirken und massieren Sie es auf die Haare, bis es die Haut erreicht. Bürsten Sie Ihren Vierbeiner abschließend, indem Sie Knoten, Schmutz und abgestorbene Haare entfernen. Bei Bedarf mit einem sauberen Handtuch trocknen
Bestseller Nr. 4
puremetics Zero Waste Trockenshampoo "Mojito" für brünettes Haar | 100% vegan & plastikfrei
  • (FAST) WIE FRISCH GEWASCHEN: Wieder mal auf den letzten Drücker aufgewacht? Keine Zeit dir zwischen Feierabend und Date noch schnell die Haare zu waschen? Unser veganes Trockenshampoo ist die optimale Unterstützung für zwischendurch. Das Puder macht deine Haare schnell wieder fresh, bindet Fett und sorgt für himmlischen Duft.
  • OHNE SCHÄDLICHE GASE: Der Inhalt besteht aus reinem Wirkstoff und wird nicht, wie seine sprühenden Artgenossen mit schädlichen, stechenden Treibgasen gestreckt. Dieser Inhalt entspricht ca. 15 Spraydosen eines herkömmlichen Trockenshampoo-Sprays. Das ist umgerechnet eine richtig günstige Angelegenheit und dabei richtig gut für dich und die Umwelt.
  • ZERO WASTE UND PLASTIKFREI: Das Pulver wird in einem Streuer aus Recycling-Pappe verpackt, welche klimaneutral produziert wird und biologisch abbaubar ist. Er lässt sich außerdem einfach wieder befüllen. Der Verzicht auf unnötigen Verpackungsmüll und Plastikverpackungen spart große Mengen Müll.
  • NACHHALTIG & VEGAN: Bei puremetics treffen hochwertige Wirkstoffe und Essenzen der Natur auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Für die puremetics Produkte leidet kein Tier – sie sind 100% vegan und PETA Approved.
  • HANDMADE IN GERMANY: Jedes Trockenshampoo produzieren wir selbst von Hand und mit viel Liebe in Deutschland. Alles was wir regional beziehen können, beziehen wir auch regional. Bei exotischen Zutaten achten wir auf fairen Handel und gute Herkunft.
Bestseller Nr. 5
Herbal Dog Co Natürliches Trockenshampoo für Hunde und Welpen, Himbeere und Vanille, 250 ml, Hundepflege-Parfüm und Spülung, hypoallergen, vegan, hergestellt in Großbritannien
  • Keine Notwendigkeit für ein Bad. Deodorierendes Hunde-Shampoo: Himbeere & Vanille – mit diesem wasserlosen Hunde-Shampoo gibt es keine Notwendigkeit für ein Hundebad. Einfach auf das Fell Ihres Hundes sprühen und dann mit einem Handtuch trocknen, um Staub, Schlamm und Pollen zu entfernen. Hinterlässt einen sanften, anhaltenden Duft nach Himbeeren und warmen Vanilleschoten. 1x 250ml Flasche
  • Geruchsentferner & Fell-Conditioner verpackt mit ätherischen Ölen – unsere Trocken-Shampoos funktionieren als Parfüm-Deodorierer und Fell-Conditioner, da sie mit natürlichen ätherischen Ölen gefüllt sind, die das Fell Ihres Hundes großartig riechen und glänzend aussehen lassen, während sich seidig weich und glatt anfühlen.
  • HYPOALLERGEN: GEEIGNET FÜR WELPEN & HUNDE MIT SENSITIVER HAUT - Dieses Trockenshampoo ist pH-ausgewogen und sehr sanft zur Haut Ihres Hundes. Da es rein natürlich und hypoallergen ist, ist es für Welpen geeignet und besonders geeignet für Hunde mit Allergien oder chemischen Empfindlichkeiten.
  • Tierversuchsfrei und vegan, handgefertigt ohne hässliche Chemikalien. Hergestellt in England von Hand, unter Verwendung frisch gepflückter Rohpflanzen und einem Reiniger auf Kokosnussbasis ohne fiese Sachen. Ohne Palmöl, ohne Parabene, ohne SLS Tierversuchsfrei und 100% vegan.
  • Nachhaltige, 100% recycelbare Verpackung – Alle unsere Verpackungen bestehen aus umweltfreundlichem, recyceltem Kunststoff. Jeder Teil des Produkts ist recycelbar, sogar auf die pflanzliche Tinte auf dem Etikett und die Schaumstoffteile in der Box, die aus biologisch abbaubarer Maisstärke hergestellt sind.
Bestseller Nr. 7
Natürliches Trockenshampoo für Pferde, 500 ml – Shampoo Conditioner Spray kein Wasser oder Spülen erforderlich - für eine schnelle und effektive Reinigung, geeignet für alle Manties - Linea 101
  • TROCKENSHAMPOO. Ermöglicht das Reinigen und Entfernen von Schmutz. Es hilft auch, die Knoten beim Kämmen zu entwirren
  • IDEAL FÜR SCHNELLES UND EFFEKTIVES WASCHEN. Dieses Produkt ist ideal, wenn Sie Ihr Pferd schnell und gleichzeitig effektiv waschen möchten
  • INHALTSSTOFFE NATÜRLICHEN URSPRUNGS. Dieses Shampoo enthält nur natürliche Inhaltsstoffe, die die überragende Qualität des Produkts garantieren.
  • HERGESTELLT VON EINEM UNTERNEHMEN, DAS SEIT JAHREN IN DER BRANCHE ARBEITET. Alle Produkte sind IFRA zertifiziert und absolut cruelty-free
  • ANWENDUNG: Sprühen Sie das Produkt auf das Fell und das Rosshaar. Einige Minuten einwirken lassen und dann bürsten, um Knoten und Schmutz zu entfernen. Abschließend mit einem Tuch trocknen
Bestseller Nr. 8
RAW ROOTs | Dry Shampoo Trockenshampoo für Dreadlocks | Rückstandsfrei & Keine Schwer Auswaschbaren Harze oder Oxide. Frei von Duftstoffen & von The Vegan Society zertifiziert | 30g
  • Shampoo für unterwegs: Unser Trockenshampoo ist eine perfekte Kombination aus natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen, welche dafür sorgen das überschüssige Öl zu absorbieren, zu texturieren und die Dreadlocks zu fixieren. Das Trockenshampoo eignet sich perfekt für die Anwendung zwischen den Haarwäschen, wenn du unterwegs bist oder ein Festival genießt. Hier sorgt es für die Auffrischung der Haare und verleiht ihm zudem viel Volum.
  • Anbringen neuer Dreads: Sprühe das Dry Shampoo auf die unkämmbare Haarpartien, bevor du sie kämmst. Das Trockenshampoo gibt dem Kamm Halt und macht das Formen der kleinen Knoten viel einfacher und erspart dir so viel Zeit. Trockenshampoo und Lockenpulver sorgen für lockeres Haar, geben Textur und Halt bei der Pflege.
  • Inhaltsstoffe: Das Trockenshampoo enthält nur natürliche Inhaltsstoff wie Bio-Pfeilwurzelpulver, welches für ein leichtes, weiches und seidiges Finish sorgt und gleichzeitig überschüssiges Öl aus dem Haar zieht. Auch enthalten ist biologische Kieselgur, dieses hat ein hohes Gehalt an Kieselsäure, welche nachweislich das natürliche Haarwachstum anregt und das Haar stärkt. Die Bentonit-Tonerde entfernt sanft überschüssiges Fett, ohne die natürlichen und notwendigen Öle zu entziehen.
  • Ohne Rückstände und Duftstoffe: Unser Trockenshampoo und Lockenpulver ist frei von Rückständen und enthält keine Harze oder Oxide, die sich nur schwer aus dem Haar auswaschen lassen. Es ist zudem frei von Duftstoffen und sorgt so für keinerlei Reizungen.
  • RAW ROOTs: Unser Unternehmen ist aus dem Wunsch entstanden, unsere Haare weniger schädliche Chemikalien tagtäglich auszusetzen. Deswegen setzen wir auf hochwertige, biologische und natürliche Inhaltsstoffe, die jeder verstehen kann. Dabei sind alle unsere Produkte vegan. Um zudem sicherzustellen, dass wir so ökologisch sind wie nur möglich, stellen wir alle unsere Produkte per Handarbeit in Dänemark her. Außerdem sind unsere Verpackungen nachhaltig und im Einklang mit der Natur produziert worden
Bestseller Nr. 9
Natürliches, veganes Trockenshampoo, Drop Dead Gorgeous Dry Shampoo
  • Handgemachtes 100% natürliches Trockenshampoo Pulver für dunkles Haar und Brünetten
  • Ganz OHNE Parabene, OHNE künstliche Konservierungsmittel, OHNE Synthetische Chemikalien & OHNE Talkum
  • 100% vegan & ohne Tierquälerei
  • Deodoriert mit Holzkohle
  • Kaolinton Hält fettiges Haar unter Kontrolle
Bestseller Nr. 10
MY HAIR &me Pulver Shampoo - Nachhaltige Haarpflege - Natürliches Volumen & Glanz - Beste Alternative zu Haarseife – nachhaltig wie festes Shampoo besser in der Aufbewahrung - 100% Plastikfrei
  • PFLEGT HAAR & UMWELT: Pflegendes Pulver Shampoo im nachhaltigem Pappstreuer. Das biologisch abbaubare Shampoo-Pulver wird erst bei der Haarwäsche aufgeschäumt, so kann auf Plastik und Konservierungsstoffe komplett verzichtet werden.
  • FÜR ALLE HAARTYPEN: Das Pulver Shampoo verleiht dem Haar natürliches Volumen und zarten Glanz und lindert trockene Kopfhaut dank beruhigendem Kornblumenextrakt. Nach dem Waschen ist das Haar leicht kämmbar und schön gepflegt.
  • DEIN HAARSHAMPOO FÜR JEDEN TAG! Super verträglich und frei von Silikonen. Der cremige Schaum mit zartem Duft lässt sich wunderbar ins Haar einmassieren und schenkt Ihnen und Ihrem Haar herrliche Wellnessmomente beim Haarewaschen.
  • ANWENDUNG: Das feine Pulver in die Handfläche geben und mit etwas Wasser aufschäumen. Den cremigen Schaum im Haar verteilen, shampoonieren und gut ausspülen. (40 g Pulver entspricht 250 ml Flüssigshampoo)
  • BESTE ALTERNATIVE ZUR HAARSEIFE! Das Pulvershampoo reinigt das Haar mit milden Tensiden pflanzlichen Ursprungs, im Vergleich zu Haarseife lässt das Pulver das Haar nicht aufquellen.

Letzte Aktualisierung am 1.05.2023 / Affiliate Links * / Bilder von der Amazon Product Advertising API