Lesedauer: ca. 3 Minuten

Gesunde Haare durch Haarmasken

Gesundheit fängt auf dem Kopf an. Schöne, glänzende und widerstandsfähige Haare sind das Symbolbild für Vitalität. Leider sind eure Haare auch echte Sensibelchen. Im Sommer ist es die Sonne, im Winter die Heizungsluft, morgens das strenge Zurückbinden für den seriösen Büro-Look, abends das intensive Styling vor dem Ausgehen, das eurer Haarpracht zusetzt. Zwischen Umwelteinflüssen und genetisch bedingten Haarproblemen, kann es eine echte Herausforderung sein, eure Haare gesund zu halten.

Zwar gibt es immer mehr Shampoos, Haarseifen und Spülungen, die versprechen, das Haar vital zu halten. Aber all diese Produkte haben ein großes Manko. Sie wirken eigentlich nur oberflächlich. Das bedeutet ihrer Wirkstoffe dringen nicht ins Innere des Haares ein. Bei Haarmasken und Haarkuren ist das anders. Vor allem strapazierte Haare können von diesen Pflegeprodukten wirklich profitieren. Aber auch eigentlich gesunde Haare könnt ihr mit einer regelmäßigen Haarmaske vor Schäden schützen.

Die Ursachen gängiger Haarschäden

Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, dass Haare Schaden nehmen. Allen voran steht da die Genetik. Wer von Mutter Natur mit sprödem und trockenem Haar ausgestattet wurde, kann ein Lied davon singen. Zunehmend sind aber auch Umwelteinflüsse für geschädigte Haare verantwortlich. Das veränderte Klima, die intensivere Sonneneinstrahlung und der Urlaub am Meer rauben dem Haar schnell jede Vitalität und Kraft.

Aber geschädigtes Haar kann auch ein Zeichen von Mangelerscheinungen sein. Wer - durch Radikaldiäten oder Unverträglichkeiten etwa - zu wenige Vitamine, Spurenelemente und Proteine zu sich nimmt, muss nicht selten mit zunehmend dünner werdendem Haar oder gar Haarausfall kämpfen. Gerade die Haarwurzeln bekommen Mangelernährungen zu spüren. Denn ihre Zellen sind hochaktiv und teilen sich besonders schnell. Nur, wenn sie ausreichend Energiezufuhr erfahren, entwickeln sie gesunde Haare.

Nicht zuletzt raubt man Haaren und Haarwurzeln auch mit Stylingprodukten, heißer Luft und Haargummis Energie und Widerstandskraft. Zu oft oder zu heiß getrocknete Haare wirken schnell glanzlos, Haargummis machen die Haare oft brüchig und spröde und Colorierungen zehren sie sogar richtiggehend aus. Wie Ihr Haare richtig trocknet, könnt Ihr hier nachlesen. Damit habt Ihr schon viel gewonnen.

Mit der richtigen Haarmaske könnt Ihr Schäden an euren Haaren vorbeugen und bis zu einem gewissen Maß auch reparieren.

So wirken Haarpflegemasken

Shampoo und Spülung gehören für die Meisten zur täglichen Haarpflege dazu. Shampoo hat eine reinigende Wirkung und befreit die Haare von Staub, Resten von Stylingprodukten und allgemeinen Rückständen, indem es die Poren der Haaroberfläche öffnet oder weitet. Dadurch kann der Schaum ins Haar eindringen und den Schmutz herauswaschen.

Wenn ihr nun nach dem Haare waschen direkt eine Spülung auftragt, so schließt diese zwar die Haaroberfläche wieder. Damit schützt sie das Innere der Haare vor Schäden. Das Problem: Durch das Ausspülen des Shampoos mit Wasser, werden nicht nur die Shampoorückstände ausgewaschen, sondern auch wichtige Mineralstoffe. Nun schließt also die Spülung die Haarstruktur, allerdings ohne die ausgespülten Nährstoffe vorher wieder aufzufüllen. Und genau hier kommen die Haarmasken ins Spiel.

Die tragt ihr nämlich nach dem Shampoonieren und vor dem Auftragen der Haarspülung auf. Dabei massiert ihr die Wirkstoffe ins Innere der Haare ein. Weil eine Maske im Schnitt 10 Minuten einwirken soll, bleibt genug Zeit, dass die Vitamine und Mineralstoffe effektiv in eure Haare eindringen und sich an den Molekülen festsetzen. Die oberflächlichen Rückstände spült ihr dann von den Haaren ab und schließt die Feuchtigkeit spendenden Wirkstoffe mit der Spülung in den Haaren ein.

Biochemisch betrachtet, können Haarmasken die Schwefelbrücken im Innern der Haare stabilisieren und wiederherstellen, die dafür verantwortlich sind, dass euer Haar gesund bleibt - und dass man es ihm auch ansieht.

Wie oft muss man eine Haarmaske anwenden?

Wie häufig man eine Haarmaske auftragen sollte, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Es kommt stark darauf an, wie sehr das Haar geschädigt ist. Die meisten Hersteller geben aber Anwendungstipps für ihre Haarpflegemasken. Im Schnitt empfehlen sie, mindestens ein Mal pro Woche eine Haarkur zu machen. Extrem strapazierte Haare dürfen aber auch gerne zwei Mal wöchentlich "maskiert" werden.

Können Haarpflegemasken alle Schäden beheben?

Leider kann man nicht allen Schädigungen des Haares mit Haarkuren beikommen. Leidet ihr etwa unter Spliss und sind die Haarspitzen schon geteilt, hilft nur die Schere. Allerdings können Haarmasken nach dem Besuch beim Friseur vorbeugend wirken. Also mit entsprechenden Wirkstoffen Spliss reduzieren.

Die richtige Maske für jeden Haartyp

Bei der Wahl der Haarpflegemaske ist es wichtig, zur richtigen Kur zu greifen. Denn die Inhaltsstoffe und Zusammensetzungen variieren je nach den Bedürfnissen des Haares. Trockene Haare haben andere Pflegeansprüche, als spröde und brüchige Haare oder colorierte oder gar gebleichte. Und zur Vorbeugung von Schäden, gibt es Haarmasken auch für gesundes Haar.

Der Extratipp für die Anwendung

Eine längst ritualisierte Haarpflege zu ändern, ist nicht immer leicht. Am besten ihr markiert euch einen oder zwei Tage der Woche im Kalender, an denen ihr die Haarmaske auftragt. Manchmal hilft es auch, wenn ihr euch einen Beautytag in der Woche gönnt, zum Beispiel jeden Sonntag. Schließt euch im Badezimmer ein und genießt eine kleine, private Wellnessauszeit. Vielleicht mit einem ausgiebigen Schaumbad, Bodyscrub, Nagelpflege, Gesichts- und eben auch Haarmaske. Danach fühlt nicht nur ihr euch schöner, fitter und vitaler, sondern auch eure Haare.

Bestseller: Haarmaske

(Amazon Partnerprogramm-Links *)
Bestseller Nr. 1
Herbal Essences Marokkanisches Arganöl Maske
  • Hilft, das Haar zu reparieren und sorgt für seidig glänzendes Haar
  • Die Haarmaske hilft, geschädigtes Haar tiefenwirksam zu reparieren
  • Spendet trockenem Haar intensive Pflege
  • Mit einem frischen Duft aus Citrus, Vanille und exotischen Gewürzen
  • Die Qualität der in Herbal Essences enthaltenen Inhaltsstoffe wurden von Kew bestätigt
Bestseller Nr. 2
Pantene Pro-V Repair & Care Keratin Reconstruct Haarmaske, 300ml
  • Haarmaske für schwaches, geschädigtes Haar
  • Hilft Schäden von 6 Monaten in einer Anwendung zu reparieren (repariert Stylingschäden)
  • Hilft jede einzelne Strähne zu stärken und zu nähren (stärken: Stärke gegen Stylingschäden)
  • Getestet vom Schweizerischen Vitamininstitut
AngebotBestseller Nr. 3
Olaplex Nr. 8 Bond Intensive Feuchtigkeitsmaske , 100 milliliters , Weiße / halbviskose Emulsion
  • Die Olaplex No. 8 Bond Intense Moisture Mask ist eine hochkonzentrierte 4-in1 Reparaturmaske, die intensiv Feuchtigkeit spendet und die Haarstruktur glättet
  • Anders als andere Wirkstoffe, arbeitet der Original-Olaplex-Wirkstoff nicht von außen, sondern repariert das Haar von innen heraus und sorgt so für ein optimales Ergebnis im Haar. Für geschädigtes und coloriertes Haar geeignet
  • Nach dem shampoonieren, zwei Pumpstöße bei schulterlangem Haar, auf Längen und Spitzen auftragen und 10 Minuten einwirken lassen. Für beste Ergebnisse die Anwendung wöchentlich wiederholen
  • Ohne Sulfate, Phthalate, Parabene und Gluten , Vegan
  • Lieferumfang: 1x Olaplex No.8 Bond Int.Moisture.Mask 100ml
Bestseller Nr. 4
Wella Fusion Repair Mask, 1er Pack (1 x 500ml)
  • Die Fusion Intense Repair Mask von Wella macht Schluss mit strapaziert und trocken aussehendem Haar
  • Dank intensiv pflegender Inhaltsstoffe, wie Seiden-Aminosäuren, die tief ins Haarinnere eindringen, werden geschädigte Stellen sofort aufgefüllt
  • Das Haar wird vor Haarbruch geschützt und mit Feuchtigkeit versorgt. Das Haar wird glänzend und geschmeidig.
  • Eine neue Ära der Haar-Regeneration für bis zu 95% mehr Widerstandsfähigkeit gegen Haarbruch
  • Das Ergebnis sind Haare, die deutlich gesünder aussehen und sich darüber hinaus wesentlich besser frisieren und stylen lassen
AngebotBestseller Nr. 5
UniqOne Mask, 300 ml, reparierende Haarkur, Haarmaske für tiefgreifende Reparatur & unglaublichen Glanz, Kur spendet Feuchtigkeit, ohne zu beschweren, mit Anti-Frizz Effekt
  • Starkes und gesundes haar
  • Diese stärkungsmaske regeneriert das haar von innen
  • Wodurch schäden repariert und spliss und bruch vorgebeugt
  • Wird intensiver glanz: erzeugt den ganzen tag über einen intensiven glanz
  • Der kraft dieser reparierenden maske zum entlüpfen und konditionieren des haares
Bestseller Nr. 6
Redken | Intensiv-Haarmaske für alle Arten von Haarschäden, Repariert und regeneriert, Anti Haarbruch, Extreme Strength Builder Plus Mask, 1 x 250 ml
  • Redken Extreme Strength Builder Plus Maske, Aufbau-Kur mit Ceramiden, Haarmaske für geschädigtes Haar, Anti-Haarbruch Hair Treatment, Haarpflege für alle Haartypen, 250 ml
AngebotBestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Mielle Rosemary Mint Stärkende Haarmaske, 12 fluid ounces
7.622 Bewertungen
Mielle Rosemary Mint Stärkende Haarmaske, 12 fluid ounces
  • Honig Rosmary Mint Strengtheng Luftmaske, 340 g
AngebotBestseller Nr. 9
Fanola Nutri Care Restructuring Mask, 1500 ml
  • item_display_volume;1500.0 milliliters
Bestseller Nr. 10
Redken Haarmaske für trockenes und brüchiges Haar, Belebt und hydratisiert, Mit Keratin-Komplex und Argan-Öl, All Soft Heavy Cream, 1 x 250 ml
  • Redken All Soft Heavy Cream, Haarmaske mit Argan-Öl, feuchtigkeitsspendendes Softening-Treatment für trockenes Haar, Haarkur für mehr Glanz & Geschmeidigkeit, 250 ml
  • Bitte überprüfen Sie das PAO-Symbol (Periode After Opening), das die Verfallszeit des Produkts angibt, nachdem Sie die Packung geöffnet haben

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links * / Bilder von der Amazon Product Advertising API