Lesedauer: ca. 6 Minuten

Den Lockentyp bestimmen und lange Locken pflegen

Es ist so eine Sache mit langen Locken. Wer keine hat, will sie unbedingt und wer sie hat, verzweifelt nicht selten daran. Denn, auch wenn sie noch so schick und dynamisch aussehen, sie sind alles andere als pflegeleicht. Und dann ist die richtige Pflege für lange lockige Haare auch noch abhängig davon, welche Art Locken man auf dem Kopf hat, puh! Aber, nicht verzagen: Lange Haare pflegen, das Portal eures Vertrauens, wenn es um die Pflege langer Haare geht, schafft Abhilfe. Wir verraten euch, wie ihr bestimmt, welcher Lockentyp ihr seid und womit ihr eure Curls am besten pflegt.

Locke ist nicht gleich Locke

Ob euch Locken oder glatte Haare wachsen, das ist zuallererst einmal eine Frage eurer Gene. Erst im zweiten Schritt hat auch die Form des Follikels bei der Lockenart etwas mitzureden. Je flacher oder ovaler eure Haarfollikel geformt sind, desto lockiger euer Haar. Je runder das Follikel, desto glatter die Haare. Und schließlich hat auch die Wuchsform eurer Haare Einfluss darauf, wie eure Locken am Ende aussehen, ob sie geknickt sind, Kurven machen oder sich um sich selbst herumwickeln und in Spiralen enden.

Den eigenen Lockentyp zu bestimmen ist komplett individuell und selbst das feinst gegliederte System kann nie wirklich jeden individuellen Look erfassen. Auch deshalb nicht, weil häufig die Lockenart sogar bei einer Person variieren — im Nacken und an den Kotletten können die langen Haare zum Beispiel so feinspiralig sein, dass sie fast zu verfilzen drohen, während das Deckhaar in kräftigen Korkenzieherlocken über die Schultern wallt. Die sicherste Methode, um euren Lockentyp zu bestimmen, ist, sie zu betrachten, wenn sie nach dem Waschen klitschnass sind.

So werden Locken klassifiziert

Die Typologie der Locken ist in Kategorien eingeteilt. In jeder davon kann der Lockentyp wiederum in 3 Unterarten gruppiert werden. So bekommt man einen ganz guten Eindruck davon, welcher Lockentyp man ist — im nassen Zustand umso mehr, weil eure Haare da in ihrer ganz natürlichen Form verbleiben, die (noch) nicht durch Trocknung oder Styling verändert wurde.

Es gibt also Locken vom Typ 1, Typ 2, Typ 3 und Typ 4. Typ 1 Locken sind eigentlich gar keine, denn sie sind schlichtweg glatt. Typ 2 Locken sind wellig, Typ 3 kringelig und Typ 4 Locken spiralförmig.

Die Unterklassifizierungen werden mit A bis C beschrieben und bestimmen, wie groß die Locken im Durchmesser sind. A Locken sind die mit dem größten Durchmesser, B Locken sind von mittlerer Größe und mit C werden ganz enge Locken deklariert.

Lockentyp 1

Bei Locken vom Typ 1 kann man von Locken nicht wirklich sprechen, denn darunter fallen schlichtweg glatte lange Haare. Entsprechend entfällt hierbei auch die Einteilung in A bis C, logisch.

Wie man glatte lange Haare pflegt

Glatte Haare gibt es natürlich in unterschiedlichsten Strukturen. Ob trocken und splissanfällig, strapaziert oder zu Fett neigend — für glatte Haare jeder Art gibt es die richtige Pflege in beinah jedem Kosmetiksortiment.

Lockentyp 2

Typ 2 Locken sind biegsame Wellen, die sich in feinem und dickem Haar gleichermaßen wiederfinden können. Die langen Haare wachsen in einer flachen, nahe am Kopf gelegenen S-Form.

Lockentyp 2A

2A-Locken haben eine subtile, kaum vorhandene Strubbeltextur, die sich bei Bedarf super easy mit einem Glätteisen glätten lässt.

Haarpflege für Locken vom Typ 2A
Wenn ihr zu den 2A-Lockenköpfen gehört, solltet ihr bei Stylingprodukten von sehr dichter Konsistenz aufpassen, denn die können eure Strähnen beschweren und eure Haare schnell schlaff und leblos wirken lassen.

Locken vom Typ 2A fehlt es oft an Volumen am Haaransatz, weshalb sich ein Volumenshampoo zur Haarpflege empfiehlt und zum Styling eher zu luftigen Mousses auf Wasserbasis gegriffen werden sollte, um die Haare etwas fluffiger und voller aussehen zu lassen.

Lockentyp 2B

Locken der Kategorie 2B wachsen am Haaransatz oft flacher und zeichnen sich meist erst ab ungefähr der Mitte der Haarlänge durch erkennbar S-förmige Wellen aus. Die Strähnen eines 2B-Lockentyps sind schon ein wenig schwieriger zu glätten, als 2A-Locken.

Typ 2B Locken pflegen

Bei Locken vom Typ 2B spricht man auch gerne von sogenannten Beachwaves. Um deren natürliche Struktur zu unterstützen, gibt es zur Pflege eurer Haare eigene Wellensprays. Wenn ihr zu Produkten mit Seegras- und Algenextrakt greift, könnt ihr eure langen Locken mit reichhaltigen Nährstoffen versorgen, die sie vor dem für diesen Lockentyp leider typischen knirschig trockenen und steifen Oberflächendefekt schützen.

Lockentyp 2C

2C-Locken finden sich meist in dickem Haar. Die Wellen sind grob und die Struktur neigt zum Kräuseln (Frizz). Die wellentypischen S-Kurven sind bei Locken der Kategorie 2C gut definiert und beginnen direkt am Haaransatz.

Haarpflege für 2C-Locken

Am besten pflegt ihr solche Locken mit einem nicht schäumenden, sulfatfreien Shampoo, um den Haaren nicht die so dringend benötigte Feuchtigkeit zu entziehen. Außerdem unterstützen Leave-in-Conditioner und ein Feuchtigkeitsmousse die Gesundheit und Nährstoffversorgung eurer Wellen vom Typ 2C.

Lockentyp 3

Locken vom Typ 3 variieren von locker fallenden großen "Schlaufen" über elastische, dynamische Kringel bis hin zu federnden Korkenzieherlocken. Typ 3 Locken haben in der Regel zwar einen natürlichen Glanz, tendieren aber zum Frizz.

Lockentyp 3A

Lockige Strähnen der 3A-Kategorie haben ungefähr den Durchmesser von Straßenkreide — die, mit denen eure Kids Zuhause den Hof und die Einfahrt verzieren. Das Coole ist, diese Locken glänzen zwar meist von Natur aus, neigen aber auch dazu, schnell auszutrocknen.

Pflege für 3A-Locken

Mit einer Lockencreme könnt ihr eure langen Haare gut vor dem berüchtigten Frizz-Effekt und vor dem Austrocknen schützen. Außerdem könnt ihr mit solchen Curl Cream Haarcremes die Lockentextur und -struktur noch besser betonen.

Mit einem Ölspray zum Beleben lockiger Haare (Curl Refresher) könnt ihr tagsüber immer mal wieder zwischendurch dafür sorgen, dass eure Locken nicht an Dynamik verlieren.

Lockentyp 3B

Bei 3B-Locken handelt es sich um grobe, federnde Ringellocken vom Durchmesser, grob gesagt, eines handelsüblichen Edding 3000. Eine tolle Lockenart, die Lebendigkeit und Spritzigkeit vermittelt, leider aber dazu neigt, auszutrocknen.

Haarpflege für Locken vom Typ 3B

Um lange Haare mit 3B-Locken richtig zu pflegen, stehen die Zeichen auf Feuchtigkeit. Also, egal ob Gels oder Shampoos, greift zu den Pflegemitteln mit Feuchthaltemitteln und entsprechenden natürlichen Extrakten! Tragt die Produkte, auch Styling Gels, am besten auf eure Locken der 3B-Kategorie auf, wenn sie noch feucht sind. So vermeidet ihr, dass die Haare sich kräuseln und erhaltet dennoch definierte Locken.

Lockentyp 3C

Strohhalm enge Korkenzieherlocken sind die klassischsten Vertreter der 3C-kategorisierten Locken. Die einzelnen Haare und Strähnen stehen von Natur aus sehr dicht beieinander und sorgen so für großartiges Volumen im Haar. Leider auch für die Gefahr des immer wiederkehrenden Frizz-Effekts. Dem könnt ihr mit der richtigen Haarpflege aber gekonnt ein Schnippchen schlagen.

Locken vom Typ 3C pflegen

Wenn ihr Locken der Kategorie 3C euer stolzes Eigen nennt, dann verwendet unbedingt ein sulfatfreies Shampoo, um das Austrocknen eurer Haare zu vermeiden. Mit einer Styling Creme, die ihr ins noch nasse Haar einarbeitet und auf die ihr danach mit einem Feuchtigkeitsmousse ergänzt, versorgt ihr eure Curls mit Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass sie zusammenkleben und schneller trocknen können.

Lockentyp 4

Spirallocken, also die Art Locken, die man gemeinhin als Afros oder krauses Haar bezeichnet, ist von Natur aus leider in den meisten Fällen sehr trocken und in ihrer Textur recht schwammig. Die Struktur reicht dabei von weich und fein bis rau und drahtig. Die Locken verlaufen sehr engmaschig im Zick-Zack-Kurs, weshalb sie sich besonders in den höheren Kategorien nicht selten um bis zu 75% zusammenziehen.

Lockentyp 4A

Locken vom Typ 4A kann man getrost noch den Locken mit einem S-förmigen Verlauf zuordnen. Sie sind sehr dicht und federnd und haben etwa den Durchmesser einer Häkelnadel. Wer diesen ohnehin schon zum Austrocknen neigenden Lockenschopf gerne möglichst natürlich tragen will, kann das gern tun, sollte sein Pflegeritual aber entsprechend ergänzen.

Haarpflege für 4A-Locken

Benutzt sulfatfreie Shampoos und feuchtigkeitsspendende Conditioner. Am besten entscheidet ihr euch für einen Leave-in-Conditioner, den ihr nicht auswaschen braucht. Danach ein bisschen Lockencreme einmassieren und ihr und eure Locken seid startklar.

Lockentyp 4B

4B-Locken sind stehen extrem dicht und gleichen im Verlauf schon deutlich mehr einer zackigen Z-Form, als einem S mit weicheren Kurven. Locken vom Typ 4B können in viele verschiedene Frisuren und Looks gestylt werden, was sie super flexibel und vielseitig macht. Eigentlich ein Traum, wenn da nicht wieder das Problem mit der Trockenheit wäre. Aber zum Glück gibt’s da Abhilfe.

4B-Locken pflegen

Feuchtigkeitssprays halten die kleinen, spiralförmigen Kringel erfrischt und hydriert — je nachdem, wie trocken eure Haare sind, solltet ihr so ein Moisture Spray auch tagsüber griffbereit haben, nicht nur nach dem Waschen. So könnt ihr eure langen Locken jederzeit wieder ein bisschen Dynamik und Lebendigkeit verleihen, wenn ihr Bedarf habt.

Fürs Styling von Locken des Typs 4B könnt ihr zu Lockencremes und feuchtigkeitsspendenden Styling Cremes greifen. Wer seine Typ 4 Locken noch definierter wissen möchte sollte auch über ein Locken-Gel nachdenken. Das kann dann mit der Shingling-Methode in einzelne, feine Strähnen eingearbeitet werden. Damit werden die Locken sehr federnd und lebendig.

Lockentyp 4C

4C-Locken ähneln in der Textur den gerade beschriebenen 4B-Kringel, sind aber noch enger und zick-zackiger, als diese. Manchmal sind die Strukturverläufe sogar so engmaschig, dass sie mit bloßem Auge kaum noch zu erkennen kann. Bei Locken vom Typ 4C kommt es besonders häufig zum erwähnten Effekt, dass sich die Haare zusammenziehen. Ein sehr wandlungsfähiger Lockentyp, der aber auch entsprechende Pflege braucht.

Lange 4C-Locken pflegen

Das Zusammenziehen und das Austrocknen der Haare sind die größten Probleme solcher Locken. Die engen Krausen benötigen bedürfen der Haarpflege einen großzügige Menge Leave-in-Moisturizer, mit dem sich die Strähnen wieder ein bisschen in die Länge kneten lassen und die Locken vor dem Schrumpfeffekt schützen. Rizinusöl ist ebenfalls ein großartiger Feuchtigkeitsspender für Locken vom Typ 3C.

Bestseller: Haarpflege für Naturlocken

(Amazon Partnerprogramm-Links *)
Bestseller Nr. 1
John Frieda Traumlocken Vorteils-Set für lockiges Haar - Shampoo, Conditioner, Styling Spray & gratis MegRhythm Augenmaske - Für schwungvoll definierte Locken - Versorgt das Haar mit Feuchtigkeit
  • Haartyp: frizzy, lockig, wellig - John Frieda Frizz Ease Traumlocken Serie - Ideal als Geschenk-Set
  • Shampoo: Reinigt und nährt für schwungvoll definierte Locken - Mit Hagebuttenöl
  • Conditioner: Nährt reichhaltig für schwungvoll definierte Locken - Mit Hagebuttenöl
  • Tägliches Styling Spray: Definiert natürliche Locken & verleiht Sprungkraft - Mit Abyssinian-Öl
Bestseller Nr. 2
Cantu Shea butter Moisturizer Curl Activator Cream, 355 ml, (Verpackung kann variieren)
  • Die Cantu Curl Activator Creme aktiviert die Locken und sorgt für Volumen und Glanz.
  • Definierte Locken mit neuer Sprungkraft ohne Frizz.
  • Tiefenwirksame Formel mit reiner Sheabutter und Kokosnussöl.
  • Haarpflege ideal für strukturiertes, lockiges, coloriertes und chemisch behandeltes Haar.
  • Ohne Mineralöl, Sulfate, Parabene, Silikone, Phthalate, Gluten, Paraffin oder Propylen.
Bestseller Nr. 3
PROWESS Curl Cream für schöne Locken - 250ml - Lockencreme für curly hair, Perfekt zum Stylen und Pflegen, Naturlocken vegan
2 Bewertungen
PROWESS Curl Cream für schöne Locken - 250ml - Lockencreme für curly hair, Perfekt zum Stylen und Pflegen, Naturlocken vegan
  • 💫 PERFEKT ZUM PFLEGEN UND STYLEN - Die Prowess Curl Cream stylt und pflegt dein Haar perfekt, indem sie tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet und Frizz bekämpft. Für weiche und definierte curls.
  • 💫 LOCKEN PRODUKT FÜR NATURLOCKEN: Sie erhalten deutlich mehr Sprungkraft, Elastizität und attraktive Definition - die perfekte Pflege für jede Art von Locken.
  • 💫 EINFACHE ANWENDUNG: Die Locken Pflege einfach auf nasses oder trockenes gereinigtes Haar auftragen und das Haar wie gewünscht stylen.
  • 💫 HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe, wie Argan, Castor und Avocado Öl. Die natürlichen Inhaltsstoffe der Kokosnuss und Aloe Vera. Sulfat und Parabenfrei, sowie vegan.
  • 🇩🇪 MADE IN GERMANY - Alle unsere Produkte werden im Herzen von Hamburg entwickelt, hergestellt und geprüft. Wir verwenden nur die hochwertigsten Inhaltsstoffe und garantieren so die bestmögliche Qualität für unsere Produkte.
Bestseller Nr. 4
Curlsmith - Curl Conditioning Oil in Cream - Vegane Leave-in-Spülung für lockiges und krauses Haar (236ml)
917 Bewertungen
Curlsmith - Curl Conditioning Oil in Cream - Vegane Leave-in-Spülung für lockiges und krauses Haar (236ml)
  • FEUCHTIGKEITSWUNDER - Die Oil-in-Cream ist eine reichhaltige, intensive Leave-in-Spülung, die super trockenes, poröses Haar wieder zum Leben erweckt.
  • WIE DIE MAGIE WIRKT - Wir haben unsere Oil-in-Cream so konzipiert, dass sie butterweich ist, so dass eine kleine Menge sehr ergiebig ist. Sie beschwert Ihr Haar nicht, sondern versorgt die Locken mit pflegenden Wirkstoffen. Sie können es allein oder als Grundierung vor dem Styling verwenden.
  • WAS UNS UNTERSCHIEDLICH MACHT - Inspiriert von Generationen von hausgemachten Haarmitteln, mischt Curlsmith frische, lockenliebende Zutaten und seltenen natürlichen Inhaltsstoffen, um Premiumprodukte herzustellen, die wirklich funktionieren. Gesunde Inhaltsstoffe, professionelle Ergebnisse, keine Kompromisse.
  • KEINE NASTIES - Alle unsere Produkte enthalten keine Sulfate, Silikone, Mineralöle und Phtalate. Außerdem sind sie Curly Girl Friendly, sie sind 100% Vegan und Tierversuchsfrei.
  • ECHTE ERGEBNISSE - Wir glauben, dass der Beweis im Ergebnis liegt, und es sieht so aus, als würden unsere Kunden das auch glauben: "WOW. Einfach wow." "Tolles Produkt!!!" "Jetzt LIEBE ich Wash&go!" " Kräuseln...verschwunden!!" "Das ist wirklich das beste Produkt, das ich jemals in mein Haar gesteckt habe".
Bestseller Nr. 5
K-Pro Fingerstyler Afro Kamm Grob - Natur-Locken, Dauerwelle, Strähnen - 1 Stück
  • Schmerzfrei! Kein ziehen oder ziepen mehr beim kämmen Ihrer Haare - Zum entwirren von Knoten im Haar
  • Dieser K-Pro Styling Kamm ist groß und schwarz, 18 cm lang und 10 cm breit. Für Damen und Herren
  • Breite, innovativ geformte Zähne. Perfekt für gelocktes, dauergewelltes Haar und Afro Frisuren.
  • Zudem einsetzbar als Profi Strähnenkamm, Dauerwellenkamm, Lockenkamm und zum stylen von Perücken
  • Mit ergonomischem, abgerundetem Griff zum aufhängen - Die ideale Ergänzung für Ihre Pflege Produkte
AngebotBestseller Nr. 8
Argan Deluxe Lockenshampoo - Arganöl Haarpflege für Naturlocken, lockiges Haar und Lockenpflege - Locken Haarwaschmittel aus Marokko mit Argan Öl für Frauen und Männer - 300 ml
  • SEIDENWEICHE LOCKEN - Haarshampoo für die tägliche Anwendung für weiche und starke Locken mit natürlichem Aussehen.
  • KRAFTVOLLERES HAAR - Sie erhalten deutlich mehr Kraft, Elastizität und attraktive Definition - die perfekte Pflege für jede Art von Locken.
  • DUFT UND LOCKENPFLEGE - Angenehmer, lang anhaltender Frischeduft und natürlich gesundes lockiges Haar dank hochwertigem Arganöl aus Marokko. Auch geeignet für beschädigtes und trockenes Haar.
  • VORTEILE VON ARGANÖL - Spendet Feuchtigkeit, pflegt und verbessert die Gesundheit von trockender Kopfhaut, beugt Styling- und Färbeschäden vor und schützt das Haar vor Sonneneinwirkung.
  • FLÜSSIGES GOLD – Das Arganöl aus Marokko wird nicht umsonst flüssiges Gold genannt. Es enthält Omega 3, 6 und 9 sowie Vitamin E für gesundes Haar und gesunde Kopfhaut.
Bestseller Nr. 9
ALCINA Locken-Emulsion - 1 x 100 ml
  • Lockenpflege
  • Anti-Frizz
  • Sprungkraft
AngebotBestseller Nr. 10
Cantu - Feuchtigkeitesspendendes Twist&Lock Gel - Anti-Frizz Styling Gel für lockiges und strukturiertes Haar - 1er Pack (1x 370g) CTU07005
  • Das Twis&Lock Gel spendet Feuchtigkeit und reduziert Frizz für ein einfaches Styling und geschmeidig, glänzende Locken
  • Schenkt Definition und bietet einen Anti-Frizz Effekt. Perfekt für Twists, Braid-Outs und Dreadlocks Styling geeignet
  • Tiefenwirksame Sulfat-freie Formel mit reiner Shea-Butter und Kokosnussöl
  • Haarpflege ideal für strukturiertes, lockiges, coloriertes und chemisch behandeltes Haar
  • Ohne Mineralöl, Sulfate, Parabene, Silikone, Phthalate, Gluten, Paraffin oder Propylen

Letzte Aktualisierung am 28.02.2023 / Affiliate Links * / Bilder von der Amazon Product Advertising API