Den Lockentyp bestimmen und lange Locken pflegen
Es ist so eine Sache mit langen Locken. Wer keine hat, will sie unbedingt und wer sie hat, verzweifelt nicht selten daran. Denn, auch wenn sie noch so schick und dynamisch aussehen, sie sind alles andere als pflegeleicht. Und dann ist die richtige Pflege für lange lockige Haare auch noch abhängig davon, welche Art Locken man auf dem Kopf hat, puh! Aber, nicht verzagen: Lange Haare pflegen, das Portal eures Vertrauens, wenn es um die Pflege langer Haare geht, schafft Abhilfe. Wir verraten euch, wie ihr bestimmt, welcher Lockentyp ihr seid und womit ihr eure Curls am besten pflegt.
Locke ist nicht gleich Locke
Ob euch Locken oder glatte Haare wachsen, das ist zuallererst einmal eine Frage eurer Gene. Erst im zweiten Schritt hat auch die Form des Follikels bei der Lockenart etwas mitzureden. Je flacher oder ovaler eure Haarfollikel geformt sind, desto lockiger euer Haar. Je runder das Follikel, desto glatter die Haare. Und schließlich hat auch die Wuchsform eurer Haare Einfluss darauf, wie eure Locken am Ende aussehen, ob sie geknickt sind, Kurven machen oder sich um sich selbst herumwickeln und in Spiralen enden.
Den eigenen Lockentyp zu bestimmen ist komplett individuell und selbst das feinst gegliederte System kann nie wirklich jeden individuellen Look erfassen. Auch deshalb nicht, weil häufig die Lockenart sogar bei einer Person variieren — im Nacken und an den Kotletten können die langen Haare zum Beispiel so feinspiralig sein, dass sie fast zu verfilzen drohen, während das Deckhaar in kräftigen Korkenzieherlocken über die Schultern wallt. Die sicherste Methode, um euren Lockentyp zu bestimmen, ist, sie zu betrachten, wenn sie nach dem Waschen klitschnass sind.
So werden Locken klassifiziert
Die Typologie der Locken ist in Kategorien eingeteilt. In jeder davon kann der Lockentyp wiederum in 3 Unterarten gruppiert werden. So bekommt man einen ganz guten Eindruck davon, welcher Lockentyp man ist — im nassen Zustand umso mehr, weil eure Haare da in ihrer ganz natürlichen Form verbleiben, die (noch) nicht durch Trocknung oder Styling verändert wurde.
Es gibt also Locken vom Typ 1, Typ 2, Typ 3 und Typ 4. Typ 1 Locken sind eigentlich gar keine, denn sie sind schlichtweg glatt. Typ 2 Locken sind wellig, Typ 3 kringelig und Typ 4 Locken spiralförmig.
Die Unterklassifizierungen werden mit A bis C beschrieben und bestimmen, wie groß die Locken im Durchmesser sind. A Locken sind die mit dem größten Durchmesser, B Locken sind von mittlerer Größe und mit C werden ganz enge Locken deklariert.
Lockentyp 1
Bei Locken vom Typ 1 kann man von Locken nicht wirklich sprechen, denn darunter fallen schlichtweg glatte lange Haare. Entsprechend entfällt hierbei auch die Einteilung in A bis C, logisch.
Wie man glatte lange Haare pflegt
Glatte Haare gibt es natürlich in unterschiedlichsten Strukturen. Ob trocken und splissanfällig, strapaziert oder zu Fett neigend — für glatte Haare jeder Art gibt es die richtige Pflege in beinah jedem Kosmetiksortiment.
Lockentyp 2
Typ 2 Locken sind biegsame Wellen, die sich in feinem und dickem Haar gleichermaßen wiederfinden können. Die langen Haare wachsen in einer flachen, nahe am Kopf gelegenen S-Form.
Lockentyp 2A
2A-Locken haben eine subtile, kaum vorhandene Strubbeltextur, die sich bei Bedarf super easy mit einem Glätteisen glätten lässt.
Haarpflege für Locken vom Typ 2A
Wenn ihr zu den 2A-Lockenköpfen gehört, solltet ihr bei Stylingprodukten von sehr dichter Konsistenz aufpassen, denn die können eure Strähnen beschweren und eure Haare schnell schlaff und leblos wirken lassen.
Locken vom Typ 2A fehlt es oft an Volumen am Haaransatz, weshalb sich ein Volumenshampoo zur Haarpflege empfiehlt und zum Styling eher zu luftigen Mousses auf Wasserbasis gegriffen werden sollte, um die Haare etwas fluffiger und voller aussehen zu lassen.
Lockentyp 2B
Locken der Kategorie 2B wachsen am Haaransatz oft flacher und zeichnen sich meist erst ab ungefähr der Mitte der Haarlänge durch erkennbar S-förmige Wellen aus. Die Strähnen eines 2B-Lockentyps sind schon ein wenig schwieriger zu glätten, als 2A-Locken.
Typ 2B Locken pflegen
Bei Locken vom Typ 2B spricht man auch gerne von sogenannten Beachwaves. Um deren natürliche Struktur zu unterstützen, gibt es zur Pflege eurer Haare eigene Wellensprays. Wenn ihr zu Produkten mit Seegras- und Algenextrakt greift, könnt ihr eure langen Locken mit reichhaltigen Nährstoffen versorgen, die sie vor dem für diesen Lockentyp leider typischen knirschig trockenen und steifen Oberflächendefekt schützen.
Lockentyp 2C
2C-Locken finden sich meist in dickem Haar. Die Wellen sind grob und die Struktur neigt zum Kräuseln (Frizz). Die wellentypischen S-Kurven sind bei Locken der Kategorie 2C gut definiert und beginnen direkt am Haaransatz.
Haarpflege für 2C-Locken
Am besten pflegt ihr solche Locken mit einem nicht schäumenden, sulfatfreien Shampoo, um den Haaren nicht die so dringend benötigte Feuchtigkeit zu entziehen. Außerdem unterstützen Leave-in-Conditioner und ein Feuchtigkeitsmousse die Gesundheit und Nährstoffversorgung eurer Wellen vom Typ 2C.
Lockentyp 3
Locken vom Typ 3 variieren von locker fallenden großen "Schlaufen" über elastische, dynamische Kringel bis hin zu federnden Korkenzieherlocken. Typ 3 Locken haben in der Regel zwar einen natürlichen Glanz, tendieren aber zum Frizz.
Lockentyp 3A
Lockige Strähnen der 3A-Kategorie haben ungefähr den Durchmesser von Straßenkreide — die, mit denen eure Kids Zuhause den Hof und die Einfahrt verzieren. Das Coole ist, diese Locken glänzen zwar meist von Natur aus, neigen aber auch dazu, schnell auszutrocknen.
Pflege für 3A-Locken
Mit einer Lockencreme könnt ihr eure langen Haare gut vor dem berüchtigten Frizz-Effekt und vor dem Austrocknen schützen. Außerdem könnt ihr mit solchen Curl Cream Haarcremes die Lockentextur und -struktur noch besser betonen.
Mit einem Ölspray zum Beleben lockiger Haare (Curl Refresher) könnt ihr tagsüber immer mal wieder zwischendurch dafür sorgen, dass eure Locken nicht an Dynamik verlieren.
Lockentyp 3B
Bei 3B-Locken handelt es sich um grobe, federnde Ringellocken vom Durchmesser, grob gesagt, eines handelsüblichen Edding 3000. Eine tolle Lockenart, die Lebendigkeit und Spritzigkeit vermittelt, leider aber dazu neigt, auszutrocknen.
Haarpflege für Locken vom Typ 3B
Um lange Haare mit 3B-Locken richtig zu pflegen, stehen die Zeichen auf Feuchtigkeit. Also, egal ob Gels oder Shampoos, greift zu den Pflegemitteln mit Feuchthaltemitteln und entsprechenden natürlichen Extrakten! Tragt die Produkte, auch Styling Gels, am besten auf eure Locken der 3B-Kategorie auf, wenn sie noch feucht sind. So vermeidet ihr, dass die Haare sich kräuseln und erhaltet dennoch definierte Locken.
Lockentyp 3C
Strohhalm enge Korkenzieherlocken sind die klassischsten Vertreter der 3C-kategorisierten Locken. Die einzelnen Haare und Strähnen stehen von Natur aus sehr dicht beieinander und sorgen so für großartiges Volumen im Haar. Leider auch für die Gefahr des immer wiederkehrenden Frizz-Effekts. Dem könnt ihr mit der richtigen Haarpflege aber gekonnt ein Schnippchen schlagen.
Locken vom Typ 3C pflegen
Wenn ihr Locken der Kategorie 3C euer stolzes Eigen nennt, dann verwendet unbedingt ein sulfatfreies Shampoo, um das Austrocknen eurer Haare zu vermeiden. Mit einer Styling Creme, die ihr ins noch nasse Haar einarbeitet und auf die ihr danach mit einem Feuchtigkeitsmousse ergänzt, versorgt ihr eure Curls mit Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass sie zusammenkleben und schneller trocknen können.
Lockentyp 4
Spirallocken, also die Art Locken, die man gemeinhin als Afros oder krauses Haar bezeichnet, ist von Natur aus leider in den meisten Fällen sehr trocken und in ihrer Textur recht schwammig. Die Struktur reicht dabei von weich und fein bis rau und drahtig. Die Locken verlaufen sehr engmaschig im Zick-Zack-Kurs, weshalb sie sich besonders in den höheren Kategorien nicht selten um bis zu 75% zusammenziehen.
Lockentyp 4A
Locken vom Typ 4A kann man getrost noch den Locken mit einem S-förmigen Verlauf zuordnen. Sie sind sehr dicht und federnd und haben etwa den Durchmesser einer Häkelnadel. Wer diesen ohnehin schon zum Austrocknen neigenden Lockenschopf gerne möglichst natürlich tragen will, kann das gern tun, sollte sein Pflegeritual aber entsprechend ergänzen.
Haarpflege für 4A-Locken
Benutzt sulfatfreie Shampoos und feuchtigkeitsspendende Conditioner. Am besten entscheidet ihr euch für einen Leave-in-Conditioner, den ihr nicht auswaschen braucht. Danach ein bisschen Lockencreme einmassieren und ihr und eure Locken seid startklar.
Lockentyp 4B
4B-Locken sind stehen extrem dicht und gleichen im Verlauf schon deutlich mehr einer zackigen Z-Form, als einem S mit weicheren Kurven. Locken vom Typ 4B können in viele verschiedene Frisuren und Looks gestylt werden, was sie super flexibel und vielseitig macht. Eigentlich ein Traum, wenn da nicht wieder das Problem mit der Trockenheit wäre. Aber zum Glück gibt’s da Abhilfe.
4B-Locken pflegen
Feuchtigkeitssprays halten die kleinen, spiralförmigen Kringel erfrischt und hydriert — je nachdem, wie trocken eure Haare sind, solltet ihr so ein Moisture Spray auch tagsüber griffbereit haben, nicht nur nach dem Waschen. So könnt ihr eure langen Locken jederzeit wieder ein bisschen Dynamik und Lebendigkeit verleihen, wenn ihr Bedarf habt.
Fürs Styling von Locken des Typs 4B könnt ihr zu Lockencremes und feuchtigkeitsspendenden Styling Cremes greifen. Wer seine Typ 4 Locken noch definierter wissen möchte sollte auch über ein Locken-Gel nachdenken. Das kann dann mit der Shingling-Methode in einzelne, feine Strähnen eingearbeitet werden. Damit werden die Locken sehr federnd und lebendig.
Lockentyp 4C
4C-Locken ähneln in der Textur den gerade beschriebenen 4B-Kringel, sind aber noch enger und zick-zackiger, als diese. Manchmal sind die Strukturverläufe sogar so engmaschig, dass sie mit bloßem Auge kaum noch zu erkennen kann. Bei Locken vom Typ 4C kommt es besonders häufig zum erwähnten Effekt, dass sich die Haare zusammenziehen. Ein sehr wandlungsfähiger Lockentyp, der aber auch entsprechende Pflege braucht.
Lange 4C-Locken pflegen
Das Zusammenziehen und das Austrocknen der Haare sind die größten Probleme solcher Locken. Die engen Krausen benötigen bedürfen der Haarpflege einen großzügige Menge Leave-in-Moisturizer, mit dem sich die Strähnen wieder ein bisschen in die Länge kneten lassen und die Locken vor dem Schrumpfeffekt schützen. Rizinusöl ist ebenfalls ein großartiger Feuchtigkeitsspender für Locken vom Typ 3C.
Bestseller: Haarpflege für Naturlocken
(Amazon Partnerprogramm-Links *)- Perfekte Definition: Das Curl Defining Gel gibt deinen Locken maximalen Halt und Definition, ganz ohne verkleben. Angereichert mit Leinsamen- und Ylang-Ylang-Extrakt bringt unser Curly Hair Product das Bali-Sommergefühl direkt in dein Badezimmer.
- Nährstoffreiche Pflege: Enthaltene Leinsamen liefern Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine & Vitamin E für starkes Haar und besseres Wachstum. Das Ylang-Ylang-Extrakt in unserer Locken Pflege stärkt die Kopfhaut & unterstützt die Aufnahme von Nährstoffen.
- Einfache Anwendung: Nach der Lockencreme oder einem Leave-in trägst du das Curl Gel auf nasses Haar auf. Für definierte Strähnen eignet sich Fingercoiling. Unsere Locken Produkte entfalten ihre Wirkung, wenn du Lufttrocknen & Diffusieren kombinierst.
- Frizz-freies Finish: Für perfekten Glanz das Styling Gel mit Haaröl aufbrechen, wenn das Haar trocken ist. Unser Curly Hair Gel reduziert Frizz bei Anwendung im nassen Zustand und speichert die Feuchtigkeit für langanhaltende, definierte Locken.
- Natürliche Pflege: Wir von Bali Curls setzen auf die Kraft von natürlichen Inhaltsstoffen für die Gesundheit und natürliche Schönheit deiner Locken. Deshalb ist unser Gel für Curly Hair silikon-, paraben- und sulfatfrei – ideal für gesundes Haar.
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 20.04.2025
- Natürlich pflegend: Unser veganes Curly Hair Product spendet dank Sheabutter, Kokosöl und Ylang-Ylang-Extrakt Feuchtigkeit unddefiniert deine Locken. Die wirksame Anti-Frizz-Formel sorgt für geschmeidige, gepflegte Haare mit einem Hauch von Bali.
- Effektive Lockenpflege: Unsere Locken Produkte sind die Perfekte Wahl für deine Haare: Mit vereinter Kraft von Sheabutter und Kokosöl, spendet unsere Hydrating Curl Cream Feuchtigkeit, stärkt deine Locken und hilft deinem Haar sich zu regenerieren.
- Tiefenwirksame Feuchtigkeit: Dank Sheabutter, angereichert mit Vitamin E, Allantoin und Fettsäuren, macht unser Locken Gel trockenes Haar geschmeidig und leicht kämmbar. Kokosöl und Ylang-Ylang-Extrakt stärken Locken und regt das Haarwachstum an.
- Einfache Anwendung: Arbeite eine haselnussgroße Menge der Hair Cream ins feuchte Haar ein, forme Locken mit den Fingern oder einer Bürste. Abschließend definiere sie mit einem Gel wie dem Defining Gel von Bali Curls – für perfekten Halt.
- Natürliche Pflege: Wir von Bali Curls setzen auf die Kraft von natürlichen, pflegenden Inhaltsstoffen für die Gesundheit und natürliche Schönheit deiner Locken. Deshalb sind unsere Lockenprodukte zu 100% silikon-, paraben- und sulfatfrei.
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 20.04.2025
- 10 VORTEILE IN EINEM PRODUKT: Speziell für gewelltes, lockiges und krauses Haar, vereint diese Leave in Haarkur mit Hitzeschutz und Anti Frizz gleich 10 Wirkungen in nur einem Produkt – mit veganer Formel und Flasche aus 25 % recyceltem Kunststoff
- TIEFENWIRKSAME PFLEGE UND REPARATUR: Diese Leave in Haarpflege mit nährenden Inhaltsstoffen pflegt, repariert und revitalisiert geschädigte Locken und verleiht ihnen eine lang anhaltende, gebändigte Definition
- 96H FRIZZ KONTROLLE: Dank der pflegenden Kur wird die natürliche Definition von Locken verstärkt, gleichzeitig sorgt sie dafür, dass die Haare geschmeidig und weich bleiben und sich seidig anfühlen
- PERFEKTE LOCKEN: Mit dem Leave in Conditioner für Curly Hair erhalten Locken definierten Halt sowie ultimative Elastizität und Sprungkraft – für eine natürliche Bewegung, ohne das Haar zu beschweren
- PRO-TIPP: Erzielen Sie im Handumdrehen professionelle Ergebnisse, indem Sie das All-In-One Curls Treatment für lockiges Haar mit den weiteren Revlon Professional UniqOne Pflegeprodukten kombinieren
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 20.04.2025
- Die Jean&Len Traumlocken Curling Cream ist für alle Lockentypen geeignet und sorgt für natürlich glänzende Locken – Mit Liebe in Europe hergestellt
- Die Pflegeformel der Curl Cream, angereichert mit Reiswasser und Acaibeeren-Extrakt, definiert Locken und verleiht ihnen Sprungkraft, ohne das Haar zu verkleben
- Die Lockencreme duftet angenehm nach Beeren und bändigt, dank Anti-Frizz Effekt, auch wilde Locken – Freu Dich auf definierte und glanzvolle Locken
- Ohne Gedøns: Gedøns sind für uns Inhaltsstoffe, auf die Gründer Len persönlich gerne verzichtet – Das Produkt ist vegan und kommt ohne Silikone, Parabene, Sulfate & Mineralöl aus
- Lieferumfang: 1 x 150 ml Jean&Len Traumlocken Curling Cream Reiswasser & Acaibeere, für alle Lockentypen, curly girl friendly, definiert & verleiht Sprungkraft, Locken Creme
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 20.04.2025
- Feuchtigkeitsauffüllendes Haarpflege-Set, Wirkt gezielt gegen trockene und spröde Locken und sorgt für einen gepflegten, strahlenden Look
- Ergebnis: Spendet bis zu 100 Stunden Feuchtigkeit, Repariert Haarschäden und revitalisiert lockiges Haar, Pflegt das Haar intensiv und stärkt die Haarstruktur
- Anwendung: Pre-Shampoo auf die feuchten Längen auftragen und mindestens 5 Minuten einwirken lassen, anschließend Haarshampoo wie gewohnt anwenden, danach Haarmaske in die Längen einmassieren und ausspülen oder als Leave-In anwenden, abschließend das Spray auf die noch feuchten Locken sprühen, sanft kneten und vorsichtig eindrehen
- Feuchtigkeitskomplex aus Hyaluron und Shea-Fettsäuren, Vegane Formel ohne Silikone für ein natürliches Haargefühl, Mit Anti-Frizz Wirkung
- Lieferumfang: 1x Garnier Fructis Locken Methode Feuchtigkeitsauffüllendes Haarpflege-Set, Pre-Shampoo (1 x 200 ml), Shampoo (1 x 200 ml), Haarmaske (1 x 400 ml), Spray (1 x 150 ml)
- Definiert und intensiviert die Locken
- Pflegt, entwirrt, verkürzt die Föhnzeit und erhöht den Glanz
- Mit nährendem Arganöl angereichert
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 20.04.2025
- LIEFERUMFANG: 1x John Frieda Frizz Ease Definierende Locken Creme - Inhalt: 150 ml - Haartyp: widerspenstig, frizzy, wellig, lockig
- RESULTAT: Definierte, flexible Locken ohne Frizz - Bekämpft Frizz jeder Art
- FORMEL: Angereichert mit Hagebuttenöl und lockenverbessernder Technologie
- LOCKEN: Belebt und formt Locken, bändigt Kräuselung und verleiht Glanz
- FRIZZ-BÄNDIGER: Perfekte Balance aus 24-Stunden-Halt und Geschmeidigkeit - Geeignet für natürliches und farbbehandeltes Haar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 20.04.2025
- [HAARTYP]: lockig, wellig, strapaziert, widerspenstig
- [MIT HAGEBUTTENÖL]: Spendet Feuchtigkeit und definiert leblose Locken
- [RESULTAT] : Definiert und verstärkt Locken
- [OPTIMALE PFLEGEERGÄNZUNG]: Traumlocken Shampoo, Traumlocken Conditioner, Traumlocken Mousse
- [LIEFERUMFANG]: John Frieda Frizz Ease Traumlocken Styling Spray - Inhalt: 200ml
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 20.04.2025
- Machen Sie sich bereit, die Locken Ihrer Träume mit dem feuchtigkeitsspendenden 3-Tage-Styling-Gel zu erhalten
- Ergebnisse: Ihre Locken werden hydratisiert, um 3 Tage* Rebound und und eine perfekte Definition zu erhalten
- Anwendung: Auf das feuchte Haar auftragen, sanft kräuseln oder wie gewohnt frisieren
- Formel: Angereichert mit einem Glyzerin-Cocktail aus Rizinusöl, silikonfrei
- Lieferumfang: 1 x 3 Tage Curl Memory Feuchtigkeitsspendendes Styling, 400 ml
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 20.04.2025
- Das Produkt verleiht Wellen und Locken mehr Definition
- Die Stylingcreme schützt gelocktes Haar vor Feuchtigkeit und Frizz
- Sie verleiht Locken leichten und anhaltenden Halt
- Spendet gelocktem Haar Feuchtigkeit und verleiht ihm Struktur und Glanz
- Catwalk by Tigi Curls Rock Amplifier eignet sich ideal zur Definition von Locken und Wellen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung am 20.04.2025
Letzte Aktualisierung am 30.03.2025 / Affiliate Links * / Bilder von der Amazon Product Advertising API