Die Dauerwelle beschreibt die Verwandlung von glatten Haaren in gewellte bzw. gelockte Haare mit Hilfe von Hitze oder chemischen Komponenten. Vom 19. bis ins erste Drittel des 20. Jahrhundert wurden künstliche Locken ausschließlich unter Zuhilfenahme von extremer Hitze haltbar gemacht wurden. Die chemische Dauerwelle kam erstmals in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Zur Anwendung kamen Schwefelsalze, sogenannte Sulfite. Mit diesen konnten die Disulfidbrücken, die den Haaren ihre Form verleihen, aufgespalten werden. So ließen sich die Haare mit Wicklern in Lockenform bringen. Im Anschluss hat die Wärme der Trockenhauben die Disulfidbrücken wieder geschlossen. Das klingt schon sehr nach dem, wie auch moderne Dauerwellen gelegt werden.
Seit den 40er Jahren gab es dann eine etwas schonendere Methode, die sich bis heute gehalten hat. Hierzu wird das Keratin im Haar nur aufgeweicht, um es neu zu formen. Die zuvor unter Anwendung aggressiver Mittel aufgebrochenen Disulfidbrücken werden nun nur noch für die Dauer der Lockenformung reduziert. Alles im Allem ist diese Art der Dauerwelle (auch Kaltwelle genannt) ein wenig schonender für das Haar, wenngleich der gesamte Prozess natürlich dennoch ziemlich strapaziös ist für Haare. Nicht zuletzt auch deshalb, weil mitunter auch Wasserstoffperoxid zum Einsatz kommt, um die Disulfidbrücken wiederherzustellen. Das ist für die anhaltende Lockenfrisur unerlässlich, weil diese das Haar in der – nun neuen – Form halten.
Nach den 70er und 80er Jahren ist die Dauerwelle etwas in Verruf geraten. Allerdings sind sie heute durchaus wieder üblich, um glatte Haare zu stylen. Moderne Dauerwellen werden individueller, typgerechter und natürlicher gewickelt. So entstehen Dauerwellen, die von echten Locken kaum noch unterschieden werden können. Eine Dauerwelle kann bis zu 6 Monaten halten und wächst in der Regel ganz natürlich und harmonisch mit der eigenen Haarstruktur heraus.
Moderne Dauerwellen können bei nahezu allen glatten Haartypen realisiert werden. Wer aber stark beanspruchtes Haar hat (zum Beispiel durch Blondierung, Coloration oder Hitzeschäden), sollte sich unbedingt an einen Fachmann wenden und nicht auf DIY-Kits für den Hausgebrauch zurückgreifen. Selbst natürlich gewelltes Haar kann mit der heutigen Methode für Dauerwellen entkräuselt und besser definiert werden.
Pflegeleichte Umformung: Erzielen Sie modische und pflegeleichte Umformungen für sporöses und gefärbtes Haar mit der schonenden Basler Aloe Vera Dauerwelle.
Gleichmäßige Wellung: Von Ansatz bis zur Spitze sorgt die Dauerwelle für eine attraktive und lang anhaltende gleichmäßige Wellung.
Einfache Anwendung zu Hause: Nutzen Sie das gebrauchsfertige Set für professionelle Ergebnisse bequem von zu Hause aus und folgen Sie den klaren Anweisungen.
Aloe Vera Pflege: Die Dauerwelle ist mit Aloe Vera angereichert, um Ihrem Haar zusätzliche Feuchtigkeit und Pflege zu bieten.
Natürlich voluminöser Look: Kreieren Sie eine natürliche, voluminöse Wellung und profitieren Sie von einem umwerfenden Look.
Pflegeleichte Umformung: Erzielen Sie modische und pflegeleichte Umformungen für normales Haar mit der schonenden Basler Aloe Vera Dauerwelle.
Gleichmäßige Wellung: Von Ansatz bis zur Spitze sorgt die Dauerwelle für eine attraktive und lang anhaltende gleichmäßige Wellung.
Einfache Anwendung zu Hause: Nutzen Sie das gebrauchsfertige Set für professionelle Ergebnisse bequem von zu Hause aus und folgen Sie den klaren Anweisungen.
Aloe Vera Pflege: Die Dauerwelle ist mit Aloe Vera angereichert, um Ihrem Haar zusätzliche Feuchtigkeit und Pflege zu bieten.
Natürlich voluminöser Look: Kreieren Sie eine natürliche, voluminöse Wellung und profitieren Sie von einem umwerfenden Look.
Ausreichende Menge: Das Paket enthält 48 Stück lange Dauerwellenstangen in blauer Farbe und 1 Stück Rattenschwanzkamm aus Stahl, benutzerfreundliche Haarpflegemittel, mit denen Sie schöne Frisuren selbst herstellen können. Sie können sie auch mit Ihrer Familie und Freunden teilen genieße den DIY-Spaß zusammen
Größendetail: Die Kaltwellenstäbe sind ca. 8,2 cm/ 3,23 Zoll in der Länge, ist der Durchmesser ca. 0,35 Zoll/ 0,9 cm, geeignete Größe zum Auftragen und einfache Erstellung schöner Locken für verschiedene Haartypen
Schritte ausführen: Verwenden Sie einfach den Rattenschwanzkamm, um eine kleine Handvoll leicht feuchtes oder trockenes Haar abzutrennen, und wickeln Sie es auf die Stangen. Verwenden Sie dann das Gummiband, um es zu befestigen, erfordert keine Erwärmung, keine Schädigung des Haares; Warten Sie einfach eine Weile, Sie können eine natürliche Lockenfrisur machen, die Richtung des Ein- und Ausrollens der Haare anpassen und verschiedene Haarwellen erzeugen
Langlebiges Material: Unsere No-Heat-Lockenwickler bestehen aus hochwertigem Kunststoffmaterial, das langlebig, rutschfest und langlebig ist, sicher zu verwenden ist und Ihrem Haar keinen Schaden zufügt. Jeder Lockenwickler verfügt über mehrere Belüftungsöffnungen für eine bessere Sättigung, die Ihnen dabei helfen, ein schönes Haarstyling wie welliges Haar, lockiges Haar, flauschiges Haar usw. zu kreieren.
Praktische Friseurwerkzeuge: Die Lockenwickler aus Kunststoff sind einfach zu bedienen und werden häufig in Friseursalons und für den persönlichen Gebrauch zu Hause eingesetzt. Mit diesen Friseurwerkzeugen können Sie verschiedene Frisuren erstellen und Ihre Freizeit voll ausnutzen. Auch ein schönes Geschenk für Freundin und Schwestern zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen