Wasserstoffperoxid zum Aufhellen der natürlichen Haarfarbe
Mit Wasserstoffperoxid kann man Haaren ihre natürlichen Farbpigmente entziehen. Wasserstoffperoxid ist eine blassblaue Flüssigkeit, die in diversen Bereichen unter anderem als Desinfektionsmittel und Bleichmittel eingesetzt wird. So auch beim Blondieren von Haaren. Bei sehr hellem Blond spricht man darum auch oft von Wasserstoffblond. In vielen langanhaltenden Colorationen ist Wasserstoffperoxid enthalten, um während des Färbens der Haare, die ursprüngliche Farbe aufzuhellen, sodass die synthetischen Pigmente der Coloration besser aufgenommen werden können und die Farbe intensiver wird.
Außerdem kommt es unter anderem auch bei der Dauerwelle und permanenten Glättung von Haaren zum Einsatz. Wenn Wasserstoffperoxid beim Haarstyling verwendet wird, darf es maximal in einer Konzentration von 12% angewendet werden. Die Konzentration variiert je nach Ausgangsfarbe und gewünschtem Helligkeitsgrad.