Lesedauer: ca. 1 Minute

Lange Haare Wiki

alle # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Intensivkur Pflegeprodukt um Schäden am Haar kurzfristig zu beheben

Bei einer Intensivkur handelt es sich um eine besondere Form einer Haarkur. Während letztere auf eine langfristige Wirkungsphase ausgelegt ist, ihre Wirkstoffe also nach und nach ans Haar abgibt, ist das Ziel einer Intensivkur, eine kurzfristige Reparatur und Verbesserung der Haarstruktur zu erreichen. Nichtsdestotrotz muss auch eine Intensivkur eine gewisse Zeit einwirken. In der Regel sollte das Pflegemittel mindestens zwischen 5 und 15 Minuten im Haar verbleiben. Die genaue Einwirkzeit variiert je nach Hersteller, Produkt und Haarstruktur.

Es ist wichtig, die Intensivkur passend zum Haartyp zu wählen, damit das Pflegemittel richtig wirken kann. Passen die Inhaltsstoffe nicht zur Haarstruktur, kann das Haar die Nährstoffe nicht richtig aufnehmen oder verarbeiten. Im besten Fall ist der Effekt einer falsch gewählten Intensivkur gleich Null, im schlechtesten Fall werden die Haare durch die falsche Kur beschwert oder widerspenstig und schwer frisierbar. Außerdem sollte eine Intensivkur nur auf die Haarpartien aufgetragen werden, die wirklich geschädigt sind. Öfter als zwei Mal im Monat sollte man Intensivkuren nicht verwenden. Sonst kann man seine langen Haare leicht überpflegen.

Intensivkuren sollten ausschließlich auf handtuchtrockenem oder trockenem Haar angewendet werden. Erst nach der Einwirkzeit werden die Haare befeuchtet und die Kur im Haar aufgeschäumt. Durch diesen Vorgang verbinden sich die überschüssigen Pflegerückstände mit dem Wasser und können rückstandslos ausgewaschen werden. Manchmal wird empfohlen, die Haare während der Einwirkzeit mit einem Handtuch zu umwickeln – das soll die Wirkkraft der Intensivkur zusätzlich verstärken.

Besonders bei der Pflege von sprödem und trockenem Haar spielen Intensivkuren eine wichtige Rolle. Aber auch nach strapazierenden Colorationen und der Anwendung potentiell schädigender Frisiertechniken (Glätteisen, Lockenstäbe, u.ä.) können Intensivkuren die beanspruchten Haare beruhigen und gesunden lassen. Farbpartikel können mit Hilfe von speziellen Intensivkuren aufgefrischt und im Haar versiegelt werden.

Bestseller: Intensivkur

(Amazon Partnerprogramm-Links *)
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Kerastase Specifique Aminexil Cure Anti-Chute Intensive, 42 x 6ml
  • Verlängert die Lebensdauer des Haares: 140 Haare pro Tag. Die Verbesserung lässt sich an 6 Effekten sehen: Widerstandsfähigkeit, Stärke, Volumen, Dicke, Elastizität und Spannkraft des Haares. Ideal für immer dünner werdendes Haar und nicht krankheitsbedingten Haarasufall
  • Kombiniert die besten antioxidantischen Aktivstoffe mit gezielten Molekülen, um gegen Haarausfall anzukämpfen. Die Kopfhaut ist gereinigt und durch den neuen AOX Komplex in Kombination mit L-Carnosine, Vitamin E und Moringaextrakt geschützt. Diese Kombination schützt die Kopfhaut gegen Beschwerden, die durch oxidativen Stress ausgelöst werden. Mit stimulierenden Eigenschaften, um die Produktion von Haaren zu fördern und die Haarfaser zu stärken
  • Durch die langfristige Anwendung der Specifique Cure Aminexil Haarkur sorgen Sie dafür, dass der Haarausfall reduziert und das natürliche Haarwachstum angeregt wird
  • Verwendung des Kérastase Specifique Cure Aminexil. Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass das Haar mit einem Shampoo gereinigt wird, das die Kopfhaut reinigt, beruhigt und stimuliert. Zum Beispiel das Kérastase Specifique Bain Prevention. Schritt 2: Tragen Sie die Kur täglich auf das (handtuchtrockene) Haar auf. Eine Dosis nach der anderen. Schritt 3: Massieren Sie die Kur mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut ein. Nicht ausspülen.
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10

Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 / Affiliate Links * / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Einträge